Welche Ziele verfolgt die Lupus Stiftung Deutschland?

Die Lupus Stiftung Deutschland will in Zusammenarbeit mit der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. vorrangig die Forschung im Bereich des Lupus erythematodes fördern.
Die Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. selbst zählt mit fast 3.000 Mitgliedern zu den kleineren Selbsthilfeorganisationen, die dennoch eine erhebliche gesellschaftliche und politische Verantwortung übernimmt und seit Jahren die Lupus-Forschung unterstützt.
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es uns deshalb ein besonderes Anliegen, die Lupus-Forschung in Deutschland zu unterstützen und die Arbeit der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. langfristig abzusichern. Dies war der Anlass für die Gründung der rechtlich selbständigen Lupus Stiftung Deutschland mit Sitz in Wuppertal anlässlich des 20 jährigen Bestehens der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V. im Jahr 2006.

Hauptzweck der Stiftung ist die Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung zum Lupus in allen Bereichen. Weitere Ziele können Aufklärung und Beratung über den Lupus sein.